Informationen zu einem 3D Design für einen 3D druckbaren brushed Whoop. Das Modell wurde inspiriert von Stylesuxx´s Cheeseframe den man unter diesem Namen bei thingiverse findet.
„3D Druck – Quadrocopter selber bauen – brushed Whoop“ weiterlesen
Hier findet ihr Bauanleitungen für Quadcopter / Multicopter, Kameraaufhängungen, Rahmen aus Holz, sowie einen Link zum Berechnen der Schubkraft eurer Flugroboter. Gerne beantworten wir auch eure Fragen.
Informationen zu einem 3D Design für einen 3D druckbaren brushed Whoop. Das Modell wurde inspiriert von Stylesuxx´s Cheeseframe den man unter diesem Namen bei thingiverse findet.
„3D Druck – Quadrocopter selber bauen – brushed Whoop“ weiterlesen
Einer der wichtigsten Faktoren um einen leistungsfähigen Quadrocopter zu bauen. Das Ziel ist es einen Rahmen zu konstruieren, der sehr leicht ist und dabei Vibrationen stark vermindert. Carbon hat sich mittlerweile bei den meisten “Racerframes” durchgesetzt, da es extrem verwindungssteif und robust für sein Gewicht ist. Natürlich können je nach Anforderung auch leichtere Materialen wie Balsa, PLA, ABS etc. zum Einsatz kommen. „Quadrocopter Bautipp – Rahmen / Frame“ weiterlesen
Für jeden DIY Enthusiatsten ist es interressant, sich vorab eine Übersicht zur Leistung für seinen geplanten Flugroboter einzuholen. Auf der Seite eCalc.ch findet ihr ein sehr umfangreiches und zuverlässiges Berechnungstool.